
Arbeiten im Homeoffice – Lohnsteuerliche Konsequenzen für den Arbeitnehmer?
Durch die Corona-Krise ist das Arbeiten flexibler geworden. Viele Arbeitnehmer arbeiten nun von zu Hause. Es stellt sich die Frage, wie aus steuerlicher Sicht mit
Aktuelles Expertenwissen für Sie zusammengefasst! Erfahren Sie mehr über die Partner unserer Plattform und aktuellen Trends rund um das Thema Arbeitsplatz

Durch die Corona-Krise ist das Arbeiten flexibler geworden. Viele Arbeitnehmer arbeiten nun von zu Hause. Es stellt sich die Frage, wie aus steuerlicher Sicht mit

Sommer 2021. Die Corona Pandemie bestimmt weiterhin das Weltgeschehen, doch langsam, aber sicher werden die Infektionen weniger und die Anzahl der Geimpften und der Genesenen

Bislang mussten die Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern im Falle von Büroarbeit oder vergleichbaren Tätigkeiten anbieten, diese Arbeiten in deren Wohnung auszuführen, wenn keine zwingenden betrieblichen Gründe

Die Begrifflichkeit „Home Office“ ist heute in aller Munde. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer nutzen diese allgemein verwendete Begrifflichkeit, ohne sich im Einzelnen vor Augen